Neben den erblichen Augenerkrankungen, die auf dem ECVO Augenuntersuchungsformular aufgelistet sind, gibt es noch zahlreiche weitere Augenerkrankungen, welche als erblich gelten.
Ab wann wird eine Augenkrankheit als erblich angesehen?
- Wenn sie häufiger als bei anderen Hunderassen auftritt
- Wenn die Häufigkeit der Augenerkrankung bei einer bestimmten Rasse ansteigt
- Wenn die Häufigkeit der Augenerkrankung bei verwandten Hunden einer Rasse grösser ist als bei nicht- verwandten Hunden
- charakteristische Lokalisation und Form
- charakteristischer Beginn und Verlauf der Erkrankung
- Wenn die Erkrankung identisch aussieht, wie eine als erblich erwiesene Erkrankung einer anderen Hunderasse